
Interessiert? Dann begleite uns und bekomme etwas mit von der herzlichen Gastfreundschaft in unserer Partnergemeinde. Abfahrt: 10 Uhr am Rathaus in Ludendorf und geplante Ankunft am Sonntag gegen 20:30 Uhr
Zur Planung des nächsten Besuches in der Partnergemeinde Anfang September und zum allgemeinen Austausch laden wir zum nächsten Treffen um 19 Uhr im 100 WAN in Odendorf
… am Samstag Abend auf der Veedel-Party mit dem Swisttaler Prinzenpaar. Weitere Bilder sind über die Seite „Termine“ am 3. März (Rosenmontag) abgelegt.
Am 3. Adventswochenende haben wir mit einer kleinen Delegation unsere Partnergemeinde in der Nähe von Lille besucht.
Gemeinsam mit unseren Freunden vom Partnerschaftsverein auf französischer Seite „Les Amis de Swisttal“ haben wir am örtlichen Weihnachtsmarkt neben selbstgebackenen Plätzchen, eigens hergestellter Marmelade, Töpferware und Bildern auch Glühwein und Salzbrezeln zum Verkauf angeboten. Somit kam der Erlös von ca. 500 EUR zusammen, den wir gerne für eine soziale Einrichtung vor Ort gespendet haben.
So fröhlich wie wir die Franzosen aus der Partnergemeinde kennen, so war auch das Programm an beiden Tagen; sogar der Chor hatte ein Weihnachtslied auf Deutsch einstudiert und vorgetragen. Es war eine tolle Zeit in Quesnoy und wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.
Liebe Mitglieder, Frankreichfreunde und Kooperationspartner 2024,
es ist soweit, die dunkle Jahreszeit lässt in uns die Vorfreude auf eine gemütliche und genüssliche Vorweihnachtszeit wachsen.
Wie schon angekündigt lädt Sie der Vorstand herzlich ein zum
Weihnachtsessen des Partnerschaftsvereins
am Donnerstag, 12.12.24 / 19.00 Uhr
im Hotel Weidenbrück
Nachtigallenweg 27, Heimerzheim
Familie Weidenbrück hat uns ein sehr schönes Menü zusammengestellt und wird auch, wie wir es bei ihr kennen, für eine festlich dekorierte weihnachtliche Umgebung sorgen. Im Anhang finden Sie das schöne Angebot.
Zum Ablauf gibt es ein paar Neuerungen in diesem Jahr:
1. Ich bitte – sofern noch nicht geschehen – um schriftliche Anmeldung bis zum 4.12.24.
2. Wir müssen uns beim Hauptgericht noch nicht auf eine Alternative festlegen und können am 12.12. direkt am Tisch bestellen. (Wir bitten um Verständnis, dass Änderungen am Speisenangebot nur gegen Aufpreis möglich sind)
3. Die Kosten für das 3-Gänge-Menü werden zwischen Vereinskasse und Teilnehmer aufgeteilt, der Anteil je Teilnehmer beträgt 40€ pro Person, seine Getränke zahlt jeder selbst vor Ort. Die weiteren Kosten übernimmt der Verein.
4. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 40€ überweisen Sie bitte VORAB auf das Konto des Vereins unter der Kennung „Weihnachtsessen“.
5. Gerne dürfen Sie auch am Verein interessierte Gäste mitbringen!
Wir freuen uns auf einen schönen Abend miteinander!
Partnerschaftsverein bietet Mitfahrgelegenheit nach Quesnoy-sur-Deûle
Nie war Städtepartnerschaft und persönliche Beziehungen zwischen den Menschen so wichtig wie heute angesichts der zersplitternden politischen Verhältnisse! Die Welt und Europa braucht lebendige Partnerschaften – ob das gelingt entscheiden wir! Deshalb freut sich der Partnerschaftsverein Swisttal-Quesnoy über die spontane Einladung der französischen Städtepartner zum Weihnachtsmarkt in Quesnoy: Dort werden am 3. Adventswochenende (14./15. Dezember) die Swisttaler gemeinsam mit den „Amis de Swisttal“ einen eigenen Weihnachtsmarktstand betreiben. ‚Wir laden die Swisttalerinnen Swisttaler herzlich ein, sich zu beteiligen“, ruft die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Monika Wolf-Umhauer, zum Mitmachen auf: „ob Sie nun im Vorfeld Plätzchen backen bzw weihnachtliche Bastelarbeiten für den guten Zweck beisteuern möchten oder auch einfach mal mitfahren nach Quesnoy und dort unsere unkomplizierten Scht’is selbst kennen lernen möchten: machen Sie mit!“ Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Jour Fixe am 13.11./19.00 beim „Büb“ in Odendorf oder unter 02226 12498 bzw . Die fast 35 Jahre alte Städtepartnerschaft zwischen Swisttal und Quesnoy-sur-Deûle ist virtuell unter www.swisttal-quesnoy.de zu erleben. Tragen Sie bei zu unserer stabilen deutsch-französischen Partnerschaft!
Liebe Frankreichfreunde,
der Herbst hat nun auch bei uns eindeutig Einzug gehalten, und wir freuen uns auf den nächsten kuscheligen „Jour FIxe“, zu dem ich Sie herzlich einlade
am MITTWOCH, 13.11.2024 ab 19.00 Uhr
„beim Büb“, Odinstraße, Odendorf.
Die Wirtin Tina Kurth freut sich, wenn wir ihr 2 Tage vorher ungefähr sagen können, mit wie vielen Personen sie rechnen kann.
Gleichzeitig bitte ich um grobe Voranmeldung für unser Weihnachtsessen am DONNERSTAG, 12.12. bei Weidenbrück in Heimerzheim, damit ich einen guten Preis für unser Weihnachtsmenü aushandeln kann.
Meine große Bitte ist es, dass Sie für unsere französischen Freunde Plätzchen backen (oder andere weihnachtliche Angebote machen):
wie bereits berichtet fahren wir am 3. Advent nach Quesnoy zum Weihnachtsmarkt und werden dort mit den Amis de Swisttal gemeinsam einen Stand betreiben. Der Verkaufserlös geht an eine soziale Einrichtung in der Partnerstadt.
Vielleicht möchte ja doch noch jemand mitfahren und aktiv daran teilnehmen?
Herzliche Einladung und bitte bei mir anmelden bis 8.11.
Bleiben Sie gesund bis zum nächsten Wiedersehen und genießen Sie die Sonne, wo immer es geht
Ihre
Monika Wolf-Umhauer
Das waren ja richtig tolles Festwochen in und für Swisttal! Erst die große Feier „950 Jahre Heimerzheim“, dann das „Burgweiherfest“ in Buschhoven und das große „Dorffest in Odendorf“ – alle mit prächtiger Stimmung bei tollem Wetter. Mit unseren Weinständen haben wir uns auch wieder erfolgreich eingebracht.
Bei dieser Gelegenheit werben wir in den vielen Kontakten für unsere Städtepartnerschaft, die im kommenden Jahr 35 Jahre alt wird.
Unsere tollen, persönlichen Kontakte zeigten sich sogar durch einen überraschenden Besuch von Michel Blondel und Frau aus Quesnoy!
Am Freitag, 6.9. ab 17 Uhr sind wir wieder aktiv: Diesmal bei der 1. Swisttaler Ehrenamtsbörse in Miel präsentieren wir den Partnerschaftsverein beim letzten Picknickkonzert in 2024 (u.a. mit Sibbeschuss!)
Seien Sie bitte dabei, unterstützen Sie uns dabei, den Verein, seine Ziele und Aktivitäten bekannter zu machen und um neue Mitglieder zu werben!